Durchflussmessung von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf mit Hilfe von Druckmessorganen

In der Strömungsmechanik ist ein Druckminderer eine Vorrichtung, die verwendet wird, um den Fluss eines Fluids zu beschränken und gleichzeitig die Druckdifferenz zu messen. Die Hauptanwendung ist die Messung des Durchflusses mithilfe eines Differenzdrucksensors. Dieser misst den Druck auf beiden Seiten der Blende und errechnet daraus den Durchfluss. Blendenplatten, Düsen, Venturis und V-Kegel sind Druckminderer. Die Bedingungen für ihre Installation sind in der ISO-Norm 5167 beschrieben.


Durchflussmessung mit Differenzdrucktransmittern und Druckorgan :

Die Durchflussmessung mithilfe von Differenzdrucktransmittern ist eine der am häufigsten verwendeten Lösungen in der Industrie , um den Fluss von Flüssigkeiten, Gasen und Dampf genau zu überwachen. Diese Methode beruht auf der Installation eines querschnittsreduzierenden Organs - wie einer Blendenplatte, eines Venturi-Rohrs oder eines Pitot-Rohrs -, das direkt in die Leitung integriert ist. Wenn das Fluid durch diese Verengung fließt, wird ein Druckverlust erzeugt. Der Transmitter misst dann den Druckunterschied zwischen stromaufwärts und stromabwärts, der direkt mit der Strömungsgeschwindigkeit des Fluids zusammenhängt.

Dieses physikalische Prinzip ermöglicht eine zuverlässige Berechnung des Volumen- oder Massendurchflusses, wodurch eine kontinuierliche Überwachung und präzise Regelung von Industrieprozessen gewährleistet wird. Pitot-Rohre wiederum eignen sich besonders für punktuelle lokale Messungen der Geschwindigkeit in Rohrleitungen, die für Diagnosen oder Leistungskontrollen nützlich sind.

Diese Technologie ist robust, einfach zu integrieren und hat geringe Wartungskosten. Sie wird häufig in Heißwasser- und Kühlwasserkreisläufen, zur Messung von Hochdruckdampf oder Kondensaten bei hohen Temperaturen eingesetzt.

Die Differenzdruck-Durchflussmessung entspricht internationalen Standards wieISO 5167. Sie lässt sich problemlos in industrielle Überwachungssysteme integrieren und ist daher eine beliebte Lösung in derEnergie-, Chemie-,Lebensmittel- undProzessindustrie.

die Durchflussmessung durch Differenzdruck und ein deprimogenes Organ

Vorteile der Durchflussmessung mit Hilfe von Druckorganen


Was ist das Prinzip der Messung mit einem deprimierenden Organ?

Die Messung mit einem Drosselorgan beruht auf dem Bernoulli-Theorem, das die Geschwindigkeit einer Flüssigkeit mit dem Druckunterschied vor und nach einer Drosselung in der Leitung in Beziehung setzt. Wenn die Flüssigkeit durch das Drosselorgan strömt, nimmt ihre Geschwindigkeit zu, während der Druck fällt. Durch Messung dieser Druckdifferenz (ΔP = P1 - P2) und Kenntnis der Dichte des Fluids (ρ) lässt sich seine Fließgeschwindigkeit (V) nach folgender Formel berechnen:
V = √[(P1 - P2) / (0,5 × ρ)]
wobei :

welches ist das Ausgangssignal eines Sensors Bernoulli-Gesetz

V die Fließgeschwindigkeit.
Aus dieser Geschwindigkeit, multipliziert mit dem Durchflussquerschnitt, lässt sich der Volumen- oder Massendurchfluss des Fluids ableiten. Diese Messmethode eignet sich für viele industrielle Fälle und benötigt keine Stromversorgung.

P1 ist der Druck, der stromaufwärts (auf der Hochdruckseite) gemessen wird,

P2 der Druck stromabwärts (Niederdruckseite),

ρ die Dichte der Flüssigkeit,

fuji electric führt Sie bei der Wahl der am besten geeigneten Technologie.

Leitfaden zur Auswahl von deprimierenden Organen

Deprimierende Organe
Lochplatten
Blenden
Durchflussmesser
mit integrierter Blende
Venturis und TuyèresGemittelte PitotrohreDurchflussmesser
V-ConeTM
BlendenplattenDurchflussmesser mit integrierter BlendeDüsenmittlere Pitotrohredebitmeter v cone
Min. DurchmesserDN501/2′ NPTDN50DN50DN15
Max. DurchmesserDN10001/2′ NPTDN800DN1500DN3000
Max. statischer Druck500 bar160 barAlle50 bar689 bar
Max. Temperatur200 °C120 °CAlle350 °C450 °C
Reynolds-Zahl>2 500>2 500>20 000>12 000>4 000
Rangeability5:15:15:110:110:1
Gerade Längen
(bergauf/bergab)
3D/5D3D/5D5D/3D7D/4D0D/3D
Genauigkeit± 1,5 %± 2 %± 1 %± 1 %± 0,5 %
Verlust der LadungDurchschnittDurchschnittDurchschnittNiedrigNiedrig
Anwendungen             Gase, Dämpfe, korrosive und nicht korrosive Flüssigkeiten

Die deprimierenden Organe: unumgänglich für eine genaue und zuverlässige Messung Ihrer Flüssigkeiten!

Entscheiden Sie sich für industrielle Leistung

/ Druckminderer sind unverzichtbar, wenn es darum geht, den Durchfluss von Flüssigkeiten, Gasen oder Dampf zuverlässig, genau und entsprechend den industriellen Anforderungen zu messen. Dank ihres robusten und standardisierten Designs (Blendenplatte, Venturi, Düse) sind sie mit kritischen Umgebungen und industriellen Automatisierungssystemen kompatibel.

Fuji Electric bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an Differenzdruckmessgeräten, die für die anspruchsvollsten Anwendungen in den Bereichen Energie, Chemie, Öl und Gas, Kernkraft und Wasserstoff geeignet sind. In Kombination mit unseren hochpräzisen Druckmessumformern können Sie mit diesen Geräten Ihre Prozesskontrolle optimieren und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken.

Benötigen Sie technische Beratung oder eine maßgeschneiderte Dimensionierung?
Unsere Experten begleiten Sie bei der Auswahl und Integration der Lösung, die am besten zu Ihren Einschränkungen passt.

Fordern Sie noch heute eine individuelle Studie an und betreten Sie mit Fuji Electric eine neue Dimension der Kontrolle über industrielle Durchsatzraten.