
Kompakter Frequenzumrichter - FRENIC-MINI - C2
Öffentlicher Preis
254,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anPremium quality in every product
Local service near you
Customer support every step of the way
Seamless technical communication
Öffentlicher Preis
254,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anÖffentlicher Preis
631,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anÖffentlicher Preis
597,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anÖffentlicher Preis
300,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anÖffentlicher Preis
294,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anÖffentlicher Preis
350,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anÖffentlicher Preis
217,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anÖffentlicher Preis
369,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anÖffentlicher Preis
413,00 €Rabatte verfügbar, fragen Sie uns
Fordern Sie ein Angebot anIm Bereich der industriellen Automatisierung ist der Frequenzumrichter (VFD) ein wichtiges Gerät, das aus einer Leistungselektronikkarte (z. B. IGBT, MOSFET) und einer zentralen Hochgeschwindigkeitssteuereinheit (z. B. Mikroprozessor, DSP) besteht. Mit diesem Gerät kann ein ein- oder dreiphasiger Elektromotor gesteuert und verwaltet werden, indem die Frequenz und die Spannung seiner Stromversorgung moduliert werden, um seine Geschwindigkeit und sein Drehmoment anzupassen. Der Prozess beginnt mit der Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) mithilfe eines Gleichrichters. Dann wird der Gleichstrom durch einen Wechselrichter in eine synthetische Wechselstromwellenform moduliert, wodurch die Drehzahl des Motors erhöht oder verringert werden kann, was eine genaue Steuerung und einen effizienteren Betrieb ermöglicht.
Heutzutage ist der VFD-Antrieb dank Software und Schnittstellenoptionen zu einem leistungsstarken Produkt geworden, das es dem Anwender ermöglicht, die Motoren entsprechend den gewünschten Anforderungen zu steuern. Fuji Electric hat sein Fachwissen, seine Erfahrung und sein Know-how genutzt, um Ihnen eine Auswahl der besten Frequenzumrichter auf dem Markt anzubieten, von der Einstiegsklasse bis zur Spitzenklasse, für Ihre Standard- oder erweiterte Anwendung.
Obwohl die Begriffe oft austauschbar verwendet werden, ist es entscheidend, den Unterschied zwischen diesen beiden Geräten zu verstehen.
Der VFD ist auch als Drehzahlregler, Frequenzumrichter, AC-Umrichter, Mikroumrichter und Frequenzumrichter bekannt.
Drehzahl- und Frequenzumrichter finden in einer Vielzahl von Bereichen Verwendung und bieten eine präzise Regelung und Energieeffizienz.
Diese Antriebe spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Energieeffizienz, der Senkung der Betriebskosten und der Optimierung der Produktivität in diesen verschiedenen industriellen und gewerblichen Anwendungen.
Die Verwendung von Geschwindigkeitsreglern bietet viele Vorteile:
Die Dimensionierung eines Frequenzumrichters erfordert ein klares Verständnis der Anforderungen der Anwendung und der Eigenschaften des Motors :
Diese drehzahlveränderbaren Geräte sind in modernen Fabriken mehr als wichtig. Sie ermöglichen ein effizientes Energiemanagement, eine präzise Steuerung von Drehzahl und Drehmoment und tragen zur Gesamteffizienz von motorisierten Systemen bei. Durch die Integration eines geeigneten Umrichters in Ihr System öffnen Sie die Tür zu einem effizienteren Betrieb, niedrigeren Betriebskosten und einer längeren Lebensdauer Ihrer Anlagen. Die Beherrschung dieser Technologien ist ein Schritt hin zu einer intelligenteren und wirtschaftlicheren Nutzung von Energie in verschiedenen Anwendungen. Fuji Electric ist Ihr Experte für Hochleistungsantriebe.
Unsere Aufgabe ist es, Sie beim Verständnis dieser Geräte zu leiten. Wir helfen Ihnen, ihre Bedeutung und Funktionsweise zu erfassen. Schließlich begleiten wir Sie bei der Auswahl und Dimensionierung des idealen Frequenzumrichters für Ihren spezifischen Bedarf. Als Hersteller von Frequenzumrichtern helfen Ihnen die Experten von Fuji Electric, eine fundierte Wahl zu treffen und die Leistung Ihrer motorisierten Systeme zu optimieren: Fördersysteme, Kühlgebläse und Prüfstände sowie Spezialbereiche wie Aufzüge, Pumpen und Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HVAC).
Um die Geschwindigkeit eines 220-V-Mono-Motors zu modulieren, ist die Steuerung durch einen geeigneten Frequenzumrichter erforderlich. Es ist entscheidend, dass Sie einen Umrichter wählen, der mit der Spannung und Frequenz des Motors kompatibel ist.
Bei einem Gleichstrommotor ist es entscheidend, einen Umrichter zu wählen, der speziell für diesen Motortyp ausgelegt ist, wobei die Nennausgangsleistung, die Spannung und die Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen sind.
Ein Frequenzumrichter bietet eine präzise Steuerung von Drehzahl und Drehmoment, eine verbesserte Energieeffizienz und einen Überlastungsschutz, was ihn in vielen industriellen und gewerblichen Anwendungen unentbehrlich macht.
Um die Drehzahl eines Drehstrommotors zu variieren, ist die Verwendung eines Frequenzumrichters die gängigste und effizienteste Methode. Der Frequenzumrichter passt die Frequenz der Stromversorgung des Motors an, wodurch die Drehzahl und das Drehmoment des Motors genau gesteuert werden können.
Die Drehzahl eines Asynchronmotors kann gesteuert werden, indem die Ausgangsfrequenz der Stromversorgung mithilfe eines Frequenzumrichters verändert wird.
Im Allgemeinen haben die meisten Frequenzumrichter einen Ausgangsfrequenzbereich, der bei einigen Hertz (Hz) beginnt. Die erforderliche Mindestfrequenz hängt auch von der Anwendung ab, für die der Frequenzumrichter verwendet wird. Um die Mindestfrequenz eines bestimmten Frequenzumrichters zu ermitteln, ist es wichtig, die vom Motorhersteller bereitgestellten technischen Spezifikationen zu konsultieren. Ein Unterschreiten kann zu einer Beschädigung der Motorwicklung führen, da der Motor überhitzt werden kann.
Es ist nicht möglich, mehrere Motoren mit einem einzigen Frequenzumrichter zu steuern.
Unsere verwandten Artikel
Erfahren Sie, wie Sie mit den motorgeregelten Systemen CEE IND-UT-136 Ihre Energiekosten senken und Fördermittel erhalten können.
10. August 2024
Optimieren Sie die Energieeffizienz Ihres Asynchronmotors mit einem Frequenzumrichter. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und CEE-Prämien in unserem Artikel.
01. Juli 2024